Produkt zum Begriff Kamera:
-
OBSBOT Tail Air Streaming Kamera , WLAN
OBSBOT Tail Air KI-Auto-Tracking: Die Kamera kann Menschen, Haustiere und Objekte mit einer erstaunlichen Geschwindigkeit von 120°/s verfolgen, um jeden Moment perfekt festzuhalten. KI-Director Grids: Teilen Sie Ihr aufgenommenes Video in Echtzeit in verschiedene Raster auf, um Ihre Livestreams schnell und genau zu bewerten. Gestensteuerung 2.0: Steuern Sie Ihr Gerät mühelos mit intuitiven Gesten, um Ihre Videoaufnahmen zu vereinfachen. Nahtlose Konnektivität: Mit NDI-Unterstützung, USB-C-, Micro-HDMI- und PoE-Anschlüssen können Sie die Kamera problemlos in Ihre bestehende Livestream-Lösung integrieren. 4K-Streaming der nächsten Stufe: Erfassen Sie außergewöhnliche Videoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen und hellem Licht. Ikonische Aufnahmen bei schwachem Licht: Mit erhöhter Pixelgröße und ƒ1.8 Blende für beeindruckende Videoqualität bei schwachem Licht. Obsbot Start: Beginnen Sie Ihren Livestream mit nur einem Klick und passen Sie die Bildparameter individuell an
Preis: 569.99 € | Versand*: 0.00 € -
Feelworld HV10X Live Streaming PTZ Kamera
Die Feelworld HV10X Live-Streaming-PTZ-Kamera ist eine Full-HD-Kamera, die für Live-Streaming und Videofilmer entwickelt wurde. Sie hat einen hochwertigen 1/2,8-Zoll-CMOS-Sensor, eine Auflösung von bis zu 1920x1080 und eine Bildrate von bis zu 60 fps.
Preis: 499.00 € | Versand*: 0.00 € -
Razer Kiyo Desktop Streaming Kamera mit Ringleuchte
• Streaming Webcam mit Ringleuchte • von Top-Streamern entwickelt und getestet • HD 1080p bei 30 FPS möglich • kompatibel mit Open Broadcaster Software und Xsplit • LICHT. KAMERA. ACTION!
Preis: 59.90 € | Versand*: 6.99 € -
Harman EZ-35 Kamera mit Film
Harman EZ-35 Kamera mit FilmMotorisierte analoge Kleinbildkamera.Eigenschaften: -Kleinbildkamera 35 mm -Motorisierter Filmtransport (automatisches Lad
Preis: 34.97 € | Versand*: 5.99 €
-
Kann man eine DSLR-Kamera als Streaming-Kamera verwenden?
Ja, es ist möglich, eine DSLR-Kamera als Streaming-Kamera zu verwenden. Dafür benötigt man jedoch zusätzliches Zubehör wie einen HDMI-Konverter oder eine Capture-Karte, um das Videosignal der Kamera in einen digitalen Stream umzuwandeln. Außerdem ist es wichtig, dass die Kamera über eine Live-View-Funktion verfügt, um das Bild in Echtzeit auf einem Computer oder einem anderen Gerät anzeigen zu können.
-
Welche Streaming-Kamera soll ich nehmen?
Die Wahl der Streaming-Kamera hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Budget, den gewünschten Funktionen und der Qualität. Beliebte Optionen sind die Logitech C920, die eine gute Bildqualität und einfache Einrichtung bietet, oder die Sony Alpha a6400, die eine höhere Bildqualität und erweiterte Funktionen für fortgeschrittene Streamer bietet. Es ist wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen zu berücksichtigen, um die richtige Kamera auszuwählen.
-
Stoppt die Kamera das Video automatisch?
Ja, die meisten Kameras stoppen das Video automatisch, wenn entweder die maximale Aufnahmezeit erreicht ist oder der Speicherplatz voll ist. Einige Kameras können auch automatisch stoppen, wenn sie überhitzen, um Schäden zu vermeiden.
-
Welcher Film für analoge Kamera?
Welcher Film für analoge Kamera? Welche Art von Fotografie möchtest du betreiben? Für Schwarz-Weiß-Fotografie könntest du Ilford HP5 oder Kodak Tri-X wählen. Für lebendige Farben könntest du Kodak Portra oder Fujifilm Provia in Betracht ziehen. Möchtest du spezielle Effekte erzielen? Dann könntest du experimentelle Filme wie Lomography oder CineStill ausprobieren. Letztendlich hängt die Wahl des Films von deinen persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Ergebnis ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Kamera:
-
TCS Video-Kamera col FVK2200-0300
Einbau-Kamera in color für den Außenbereich, hinter bauseitigen Frontblenden integrierbar, SONY 0,8 cm (1/3 Zoll) Color CCD 420 TVL, manuell schwenkbar plus-minus 7Grad H / V (in Verbindung mit dem VKR-Montagerahmen), Brennweite: f = 3,6 mm, Lichtempfindlichkeit 0,2 Lux , Auto Electronic Shutter (AES), Auto Gain Control (AGC), Auto White Balance(AWB), diagonaler Erfassungswinkel in 90Grad , empfohlene Montagehöhe für die Kameraposition 1,6 m, Videoausgang symmetrisch 1 Vss FBAS, basiert auf dem TCS-Videosystem in 6-Draht-Technik, Eingangsstrom: I(a) = 0,0 mA, I(P) = I(P) = 90 mA, zulässige Umgebungstemperatur: -20 Grad C bis 50 Grad C, Maße: H 80 mm x B 109 mm x T 35 mm
Preis: 372.90 € | Versand*: 5.99 € -
TCS Video-Kamera col FVK3210-0
Zylinderkamera mit Weitwinkelobjektiv, FVK3210-0, Artikelnummer: FVK3210-0, Bild / Video Eigenschaften, Farbkamera mit 0,8 cm (1/3 Zoll) SONY CCD, diagonaler Erfassungswinkel: 110 Grad, Auflösung: 500 TVL , Brennweite: f = 2,9 mm Weitwinkel, Lichtempfindlichkeit: 0,25 lux bei F 1.4, Geräteeigenschaften, Material/Farbe: Aluminium, beige lackiert, Montageform: Aufputzmontage, Schwenk-/Neigebereich: mechanisch verstellbar, Anschluss über Videozweidrahtsender FVW2000, Auto Backlight Compensation (BLC), Technische Daten, Schutzart: IP68, Eingangsstrom: max. 100 mA, Versorgungsspannung: 12 V DC, Durchmesser Kamera: 21 mm, Länge Kamera: 77 mm zulässige Umgebungstemperatur: -20 bis +50 Grad C, UV-Beständigkeit: uneingeschränkt, Lieferumfang, Videozweidrahtsender: FVW2000-0600
Preis: 411.59 € | Versand*: 5.99 € -
TCS Video-Kamera col FVK3230-0
Zylinderkamera mit Teleobjektiv, FVK3230-0, Artikelnummer: FVK3230-0, Bild / Video Eigenschaften, Farbkamera mit 0,8 cm (1/3 Zoll) SONY CCD, diagonaler Erfassungswinkel: 45 Grad, Auflösung: 500 TVL , Brennweite: f = 8,0 mm Tele, Lichtempfindlichkeit: 0,25 lux bei F 1.4, Geräteeigenschaften, Material/Farbe: Aluminium, beige lackiert, Montageform: Aufputzmontage, Schwenk-/Neigebereich: meachnisch verstellbar, Anschluss über Videozweidrahtsender FVW2000, Auto Backlight Compensation (BLC), Technische Daten, Schutzart: IP68, Eingangsstrom: max. 100 mA , Versorgungsspannung: 12 V DC, Durchmesser Kamera: 21 mm, Länge Kamera: 77 mm, zulässige Umgebungstemperatur: -20 bis +50 Grad C, UV-Beständigkeit: uneingeschränkt, Lieferumfang, Videozweidrahtsender: FVW2000-0600
Preis: 411.59 € | Versand*: 5.99 € -
TCS Video-Kamera col FVK3220-0
Zylinderkamera mit Standardobjektiv, FVK3220-0, Artikelnummer: FVK3220-0, Bild / Video Eigenschaften, Farbkamera mit 0,8 cm (1/3 Zoll) SONY CCD, diagonaler Erfassungswinkel: 80 Grad, Auflösung: 500 TVL , Brennweite: f = 4,3 mm Standard, Lichtempfindlichkeit: 0,25 lux bei F 1.4, Geräteeigenschaften, Material/Farbe: Aluminium, beige lackiert, Montageform: Aufputzmontage, Schwenk-/Neigebereich: meachnisch verstellbar, Anschluss über Videozweidrahtsender FVW2000, Auto Backlight Compensation (BLC), Technische Daten, Schutzart: IP68, Eingangsstrom: max. 100 mA , Versorgungsspannung: 12 V DC, Durchmesser Kamera: 21 mm, Länge Kamera: 77 mm, zulässige Umgebungstemperatur: -20 bis +50 Grad C, UV-Beständigkeit: uneingeschränkt, Lieferumfang, Videozweidrahtsender: FVW2000-0600
Preis: 411.59 € | Versand*: 5.99 €
-
Inwiefern hat das Aufkommen von Video-Streaming-Diensten die Unterhaltungsindustrie verändert und welche Auswirkungen hat dies auf traditionelle Medien wie Fernsehen und Kino?
Das Aufkommen von Video-Streaming-Diensten hat die Unterhaltungsindustrie stark verändert, da es den Verbrauchern ermöglicht, Inhalte jederzeit und überall zu konsumieren. Dies hat zu einem Rückgang der traditionellen Fernsehnutzung geführt, da Zuschauer vermehrt auf Streaming-Dienste umsteigen. Auch das Kino hat unter dem Wettbewerb durch Streaming-Dienste gelitten, da viele Zuschauer lieber Filme zu Hause ansehen. Dies hat dazu geführt, dass traditionelle Medien wie Fernsehen und Kino ihre Strategien anpassen mussten, um mit dem veränderten Konsumverhalten Schritt zu halten.
-
Wie lautet die Perspektive der Streaming-Kamera?
Die Perspektive der Streaming-Kamera hängt von ihrer Platzierung ab. Wenn die Kamera auf Augenhöhe platziert ist, bietet sie eine natürliche Perspektive. Wenn sie von oben oder unten platziert ist, kann dies zu einer verzerrten oder unvorteilhaften Perspektive führen. Es ist wichtig, die Kamera so zu positionieren, dass sie das gewünschte Bild und die gewünschte Perspektive liefert.
-
Welche Kamera und welches Mikrofon eignen sich für Entertainment-Videos?
Für Entertainment-Videos empfehle ich eine Kamera mit guter Videoqualität und Funktionen wie Autofokus und Bildstabilisierung. Beliebte Optionen sind die Sony A6400 oder die Canon EOS M50. Für das Mikrofon empfehle ich ein externes Richtmikrofon wie das Rode VideoMic Pro, um eine klare und professionelle Audioqualität zu gewährleisten.
-
Darf ich eine Kamera mit ins Kino nehmen?
Das hängt von den Regeln des jeweiligen Kinos ab. In den meisten Kinos ist es nicht erlaubt, Kameras mitzubringen, da dies gegen das Urheberrecht verstoßen könnte. Es ist ratsam, vorher die Kino-Website oder das Personal zu konsultieren, um sicherzustellen, dass keine Probleme auftreten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.